Green Sentinel
tomorrow & you

Das RSR-Verfahren
Ressourcen aus Reststoffen zurückgewinnen

Recovered Sludge Resources (RSR) ist eine fortschrittliche Technologie zur nachhaltigen Aufbereitung von Reststoffen. Mit dem RSR-Verfahren bietet Green Sentinel eine effiziente Möglichkeit, aus kommunalem und industriellem Klärschlamm, sowie industriellen Reststoffen wertvolle Ressourcen zurückzugewinnen und gleichzeitig Umweltbelastungen durch Schadstoffe zu minimieren.

Schadstoffentfernung durch chemisches Leaching
Reststoffe enthalten oft potenziell schädliche Substanzen wie Schwermetalle und andere Schadstoffe. Im RSR-Verfahren wird ein chemisches Leaching eingesetzt, um diese Schadstoffe sicher aus dem Schlamm zu entfernen. Dieser Prozess gewährleistet, dass das Endprodukt – sei es ein Ersatzbrennstoff oder ein Düngemittel – den höchsten Umwelt- und Sicherheitsstandards entspricht und in sensiblen Bereichen wie der Landwirtschaft oder Energieerzeugung sicher eingesetzt werden kann.

Phosphorrückgewinnung – Ein Beitrag zur Kreislaufwirtschaft
Phosphor ist ein lebenswichtiger Nährstoff, der hauptsächlich in der Landwirtschaft benötigt wird, jedoch in der Natur begrenzt verfügbar ist. Das RSR-Verfahren ermöglicht es, Phosphor aus z.B. Klärschlamm zurückzugewinnen und in eine verwertbare Form zu überführen. Der gewonnene Phosphor kann dann als Düngemittel verwendet werden und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft.

Umweltfreundliche Nutzung durch ressourceneffiziente Prozesse
Durch die Kombination aus chemischem Leaching und Rückgewinnung wertvoller Stoffe bietet das RSR-Verfahren eine ressourceneffiziente und umweltfreundliche Alternative zur herkömmlichen Entsorgung. Der entstehende Ersatzbrennstoff dient als emissionsarmer Energieträger und der gewonnene Phosphor fördert eine nachhaltige Landwirtschaft.

Vorteile des RSR-Verfahrens im Überblick

  • Effektive Schadstoffentfernung: Sichere Eliminierung von Schwermetallen und Schadstoffen
  • Phosphorrückgewinnung: Gewinnung eines wichtigen Nährstoffs für die Landwirtschaft
  • Nachhaltige Energiegewinnung: Produktion von emissionsarmen Ersatzbrennstoffen
  • Kreislaufwirtschaft: Nutzung von Reststoffen als wertvolle Ressource, anstatt sie als Abfall zu entsorgen

Das RSR-Verfahren von Green Sentinel zeigt, wie Reststoffe zur Gewinnung nachhaltiger Ressourcen und zur Förderung einer grünen Zukunft genutzt werden können.